Was ist pearl harbor angriff?
Der Angriff auf Pearl Harbor war ein überraschender militärischer Angriff der Kaiserlich Japanischen Marine auf den Marine-Stützpunkt Pearl Harbor auf der Insel Oʻahu, Hawaii, am Sonntagmorgen, dem 7. Dezember 1941. Ziel des Angriffs war es, die Pazifikflotte der Vereinigten Staaten auszuschalten und Japan so freie Hand bei der Expansion in Südostasien und im Pazifik zu geben.
- Datum und Uhrzeit: 7. Dezember 1941, ab 7:48 Uhr Ortszeit.
- Ort: Pearl Harbor, Oʻahu, Hawaii.
- Angreifer: Kaiserlich Japanische Marine. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kaiserlich%20Japanische%20Marine)
- Ziel: Pazifikflotte der Vereinigten Staaten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pazifikflotte%20der%20Vereinigten%20Staaten)
- Ergebnis:
- Versenkung oder Beschädigung von 8 Schlachtschiffen, 3 Kreuzern, 3 Zerstörern und anderen Schiffen.
- Zerstörung von 188 Flugzeugen.
- Über 2.400 US-amerikanische Todesopfer.
- Folgen:
- Planung und Durchführung: Der Angriff war das Ergebnis einer sorgfältigen Planung durch japanische Militärstrategen. Die japanische Marine setzte sechs Flugzeugträger, zahlreiche Flugzeuge und U-Boote ein. Der Angriff erfolgte in zwei Wellen.
- Kontroverse: Der Angriff wird oft als "unerwarteter" Angriff bezeichnet, obwohl es Hinweise darauf gab, dass die US-Regierung von einem bevorstehenden Angriff wusste oder hätte wissen können. Die Debatte darüber, inwieweit die US-Regierung vorab Kenntnisse hatte, hält bis heute an.